
Die Seite für die Freunde des ESE Espressosystems und solche die es werden wollen.
Sehr oft werde ich gefragt, wie die La Piccola korrekt zu entkalken ist.
Weiterhin ist quasi jede Maschine die defekt zu mir in den Service kommt, nach einer professionellen Reinigung und Entkalkung wieder funktional wie neu. Daher schreibe ich Euch einfach mal kurz zusammen, wie Ihr Eure La Piccola selber professionell entkalken könnt. Ganz einfach und sicher.
Dafür gibt es leider keine klare Regel. Jeder benutzt seine Maschine unterschiedlich häufig und mit unterschiedlichem Wasser. Manche nehmen einfach Leitungswasser, andere nutzen Wasser aus Flaschen oder sogar Osmose-Wasser. Ich selber nutze meine Maschine mit recht hartem Münchner Leitungswasser und entkalke ungefähr einmal im Monat.
Manche sagen das häufige Entkalken sei schädlich für die Maschine. Ok, nur sei denen gesagt, dass meine Maschine seit gut 3 Jahren jeden Tag läuft und schon bestimmt mehrere tausend Espressi serviert hat. Und das auf höchstem Niveau! Und bis heute läuft sie einfach einwandfrei.
Bitte kein Essig und keine reine Zitronensäure verwenden! Warum?
Essig greift die Gummies an.
Zitronensäure greift zum Einen die Oxidschicht von Aluteilen an (die haben wie hier zum Glück nicht) und zum Anderen entsteht bei der Reaktion von Zitronen säure und Kalk (Calciumcarbonat) das feste und feine Salz Calciumcitrat an den Teilen.
Nach viel Erproben und Lesen schwöre ich auf die Produkte von WoldoClean und benutze selber diesen Entkalker: WoldoClean Universal Entkalker.
Der Vorteil ist sein Farbindikator. Somit lässt sich recht schnell und einfach der Verkalkungsgrad feststellen und ein eigenes Entkalkungsintervall auf Basis dieser sichtbaren Werte festlegen.
Meine Empfehlung könnt Ihr hier einfach kaufen: In Kürze erhältlich
Mit diesen simplen Schritten erhaltet Ihr Eure ESE Kaffee Padmaschine immer bei bester Gesundheit. Es klingt so einfach und wird leider doch von den wenigsten korrekt durchgeführt wie meine Bilder aus dem Service zeigen. Alles weitere zu Wartung und Pflege oder Tipps und Tricks zu den La Piccola Maschinen findet Ihr hie runter Wartung und Pflege
Die Seite für die Freunde des ESE Espressosystems und solche die es werden wollen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.
Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Du dieses Cookie aktiviert lässt, kann ich meine Website kontinuierlich für Euch verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien