
Die Seite für die Freunde des ESE Espressosystems und solche die es werden wollen.
E.S.E. steht für Easy Serving Espresso. Es handelt sich dabei um ein offenes, standardisiertes System für Espressopads. In den 70er Jahren durch die Premium Rösterei Illy für den eigenen Markt gegründet wurde das Patent 1996 freigegeben. Das System hat schnell Anhänger bei den Kunden und anderen Röstereien gewonnen. Sonst konkurrierende Röster und Maschinenhersteller tun sich zusammen und gründen 1998 das E.S.E Konsortium um den Standard zu etablieren. Somit kann nun jeder Röster und jeder Maschinenhersteller daran teilnehmen und das Format für sich nutzen. Das System wurde speziell für Espressomaschinen entwickelt.
ESE Pads sind kleine standardisiertes Einzelportionen Espresso für den Bezug eines perfekten Espresso. Optimal geröstet, gemahlen, gewogen, gepresst und in zwei Bögen aus lebensmittelechtem Filterpapier versiegelt. Kaffemenge, Mahlgrad und Pressdruck sind optimiert für E.S.E Espressomaschinen und garantieren so Tasse für Tasse ursprünglichen Espresso
Ja, in der Tat gibt es verschieden ESE Pad Größen innerhalb des Standards.
Es gibt die Größe mit 38mm Durchmesser, sowie den weiter verbreiteten Standard mit mit 44mm Durchmesser.
Achtung: Diese Systeme sind untereinander leider nicht kompatibel.
ESE ist gesünder:
Kein Plastik, kein Aluminium kommt mit dem fast kochenden Wasser in Berührung. Nur das Filterpapier hält den Kaffee im Siebträger.
ESE hat mehr Kaffee:
Sind in Espresso Kapseln der großen Hersteller nur ca. 5-6 Gramm Kaffeepulver, so schreibt das ESE Konsortium 7 Gramm Kaffeepulver vor. Fast 20% mehr!
Standardpads sind mit 70mm größer und deutlich flacher. Auch sind diese nicht gepresst.
Weiterhin sind diese nicht in Einzelportionen verpackt. Somit dampft das Aroma, auch bei Aufbewahrung im Kühlschrank sehr schnell aus. Das sensible und wertvolle Aroma geht verloren.
Pad Kaffeemaschinen arbeiten mit 1-3 Bar Druck. ESE Espressomaschinen arbeiten mit bis zu 20 Bar Druck
Die Seite für die Freunde des ESE Espressosystems und solche die es werden wollen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website Sie am interessantesten und nützlich finden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie die Tabs auf der linken Seite navigieren.
Notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Du dieses Cookie aktiviert lässt, kann ich meine Website kontinuierlich für Euch verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien