Die Seite für die Freunde des ESE Espressosystems und solche die es werden wollen.
“Ich trinke nur guten Arabica!” ist glaube ich der häufigste Satz den ich höre…
Gerade mit neuen Kunden kommt oft die Frage: “Welchen Kaffee kannst Du empfehlen? So richtig schön italienisch… !”
Und das ist fast die Frage, auf die es spontan keine Antwort gibt. Hier steigen wir dann wirklich in die Beratung und die Geschmacksmuster ein. Die Personen, die auf Arabica schwören, lassen sich durchaus ein “uihh, der isch gut” entlocken, wenn Sie einen guten Espresso aus 80% oder sogar 100% Robusta Bohnen (Borbone Blu oder VERZI intenso) trinken und durch die Zähne ziehen.
Die Arabica Bohne hat Ihre Wertigkeit, absolut. Allerdings ist das meiste daran über das Marketing herangezüchtete Wahrnehmung etwas exklusives zu kaufen und zu trinken. Arabica ist Magenschonender und enthält weniger Koffein, ist dabei jedoch unverhältnismäßig viel teurer in der Herstellung.
In diesem Beitrag möchte ich gar nicht großartig in die Tiefe des Kaffees gehen. Ich lasse die feinen Nuancen und Unterschiede zwischen Arabica aus Kolumbien, Kenia und Indien weg und gebe nur eine kurze grobe Übersicht über den Unterschied der Bohnen.
Form | Große Bohne, charakteristische “S” Kerbe |
Farbe | Eher Hell |
Anforderung | Hohe Anforderungen! Verträgt weder Frost, noch Hitze |
Höhe | 800-2000 Meter |
Koffein | 0,4%-1,7% |
Aroma | Fruchtig, Fein, süsslicher |
Crema | feinporige, helle und sehr dünne Crema |
Ideal für | Filter, French, Milchmischgetränke |
Form | Kleinere Bohne, rundlicher und eine fast gerade Kerbe |
Farbe | Eher dunkel |
Anforderung | Geringe Anforderungen, sehr Robust |
Höhe | ca. 800 Meter |
Koffein | 2%-4,5% |
Aroma | Dunkel, Stoffig, Tabak, Muffig, Kakaobohne |
Crema | Dichte, feste, dunkle Crema |
Ideal für | Espresso, Mokka |
Es gibt ja sehr viele Möglichkeiten der Zubereitung von Kaffee. Jede Zubereitungsart fördert andere Aromen zutage.
800 Aromen
Kaffee besitzt unglaubliche 800 Aromen!
Wein, bei dem viel Chi chi gemacht wird, für den es in teuren Restaurants Sommeliers gibt, besitzt “nur” gut 500 Aromen.
Bester Kaffee kann mit der besten Maschine daneben gehen. Denn es gibt sehr viele variablen, die einen großen Einfluss auf den Kaffee, seinen Geschmack und damit seinen Genuss haben.
Gerade mit dem E.S.E System werden Euch die meisten dieser Variablen fest vorgegeben und auf ein optimales Ergebnis eingestellt. Einzig die variablen Bohnensorte, Röstung und Wasserqualität sind noch von Euch zu bestimmen. Bei den Bohnen gibt es ESE Pads aus 100% Arabica, Blends aus Arabica und Robusta sowie mutige und fantastische Kaffeepads mit 100% Robusta. Da müsst Ihr Euch durchprobieren. 😉
Die Seite für die Freunde des ESE Espressosystems und solche die es werden wollen.
Kurzer Hinweis zur eingeschränkten Verfügbarkeit:
Am Donnerstag nach dem ersten Sonntag nach Pfingsten wird Fronleichnam gefeiert. Fronleichnam ist ein Feiertag in Bayern und auch in den Bundesländern Saarland, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen